Start // Artikeln // Gesellschaft // Das kommunale Leben // Jeder Clown so gut – wählen Sie nach Geschmack!
Integrationszentrum Mi&V e.V. – Mitarbeit und Verständigung

Jeder Clown so gut – wählen Sie nach Geschmack!

Neujahr für die Russen – der wichtigste Feiertag, der jetzt ,vielleicht alle Wintertraditionen verbindet . Gekleideter Weihnachtsbaum ist immer in erster Linie ein Symbol für Weihnachten gewesen, und Maskeraden sind jetzt ein wesentliches Attribut der Dezembermatineen in Kinderinstitutionen –  das ist „Echo“ der Fastnacht(Maslenitza), die in Russland nicht mehr so groß zu feiern wird, wie vor hundert Jahren.

Bis jetzt ist nur noch den Brauch geblieben die Pfannkuchen während der Woche zu backen, der den Beginn der Großen Ostern Fastenzeit vorausgeht.
Aber die Deutschen bleiben weitgehend treu zu den alten Bräuchen ihres Volkes, die den Grundsatz „Alles zu seiner Zeit“ einhalten. Für eine besondere Art der Ausführung der Fastnacht (Maslenitza) werden in ihrem Kalender einige Wochen in einer Reihe zugewiesen.

 

 

PIC 0291
Foto 2: Karmen Krattenmacher (in gelben Perücke), während der Arbeit an einer närrischen Gestalt.

Nachdem im Januar mit dem Drei Könige Fest eine Reihe von Weihnachten und Neujahr beendet wird, zwingen sie sich nicht zu massiven Karnevals zu warten. Viele werfen sogar nicht die festliche Weihnachtsbäume – einfach der Weihnachtsschmuck wird entfernt und von neu an werden die in allen Arten von hellen Lametta, Bänder und Fäden verkleidet werden. Auch einen Tribut an die langjährige bizarre Tradition.
Denn, wie in Russland , die Zeit der Karnevals hier geht der Ostern Fastenzeit voran, auf Deutsch bezeichnet als Fasten , ist ein Wort ,der auf jemand spielerischen Witz, verwandelte sich in Fasnet, gab den Namen für die gesamte „Saison“ der Spaßvogel, die seit dem Mittelalter Narren genannt werden.

 

PIC 0292
Foto 3: Sind Sie warm und fröhlich, Mädel… die grüne?

Eine kleine Stadt Aulendorf im südlichen Deutschland ist für seine Karneval Traditionen der gesamten Region Bodensee-Oberschwaben berühmt. Einer von ihnen – Nacht der Clowns, die seit vielen Jahren einen Start an die jährlichen Aulendorfer Karneval „Epopöe“ gibt.
Zu dieser Zeit scherzten alle Arten von Clowns und unterhielten die Bewohner und Besucher der Stadt (aber auch einander) am Abend des 1. Februar. Und keinen Zirkus ist erforderlich, wenn um die festliche Atmosphäre wird eigene so lustige “ Brigade “ Wow! “ sorgen…

 

PIC 0293
Foto 4: Wahre Humor – es ist ein Witz mit ernstem Gesicht…

Mit der Dämmerung beginnen bereits die Cafés und Restaurants an der Hauptstraße Aulendorfs den Besuchern, die auf eigene Weise verschönert sind anzunehmen. Und jedes Lokal hat diesen Abend mit einem besonderen Programm gefreut.

Die Familie Spän, die an der Spitze des Hotel-Restaurant « Zum Rad » steht, stellte ein traditionelles Menü für Fasnet Zeit.

 

PIC 0296
Foto 5: Eine ist schöner als die andere!

 

Im Bistro « Kaktus » halfen Karmen und Karo Krattenmacher den Gästen von Bistro den Clown –Look anzunehmen, den der Atmosphäre entsprach. Dabei waren sowie die Mädels als auch deren Eltern Gerda und Werner verschönert, wie es heißt „bei der Parade“.

Familie Engel, die Schloßcafe besitzt, hat eine Überraschung vorbereitet – Disco-Party mit DJ Pete, der alle Teilnehmer des Festes aufgemuntert hat.

 

PIC 0297
Foto 6: Karneval für alle Altersgruppen.

Na ja, unnötig zu sagen, sind wir nicht die Clown Show umgegangen. Im wahrsten Sinne haben die lächerliche Kader «Die Schussentäler Schalmeien », « Gipfelrammler » und « MaxiGaudi – Mini Band » lange für eine gute Stimmung für alle seine Zuschauer gesorgt.
Interessanterweise sind fast alle diese Schurken – reife Menschen, unter denen junge Menschen gar nicht überwiegen. Also die lokale Narren bestätigen nur die Richtigkeit, die uns allen bekannten Behauptung “ Hauptsache, Jungs, euer Herz altert nicht! „.

 

PIC 0299
Foto 7: Universal-Hütte: war für Weihnachten – wurde für das Karneval!

Übrigens, ich traf  einen auf der Clown Promenade einer meiner Bekannten, die zu Fuß an dem Abend mit ihrem Ehemann spazieren ging. Diese Frau, die schon in ihrer achten Jahrzehnt ist, verschwörerisch lächelnd, sagte zu mir: „Wissen Sie, ich habe noch vor ein paar Jahren in den Karnevalszügen teilgenommen! – Und mit einem Augenzwinkern, fügte hinzu: – In meinem Herzen bin ich noch Narr, und das Alter hat nichts damit zu tun! “ …
Nach der Clown-Nacht erwarten die Bewohner Aulendorfs noch viele weitere Faschingsaufführungen. So, schon am 8.Februar findet im Stadtfestsaal ihrer traditioneller Maskenball statt.

 

PIC 0300
Foto 8: „Oscar“ für mich, und noch mehr!

Und am 14. Februar, am Valentinstag, Schloßcafe « Engel » ladet alle Verliebte (und nicht Verliebte auch) zu einer Party im Stil der Hippies mit dem Versprechen die Atmosphäre im Miniaturformat der berühmten Festival Woodstock, der fand in Amerika im August 1969 statt, neu zu erstellen.
Und am 26.-27. Februar, kommen aus verschiedenen Städten und Dörfern ins Aulendorf  in voller Karneval “ Uniform“ die Mitglieder der Narren-Gemeinschaft, um mit unvergesslichen Paraden die Bewohner zu erfreuen.
Somit werden wir bald nicht gelangweilt! Narri – Narro !

 

Diana Revazova – Meyer.
Übersetzung v. Alla Rosco.

русская православная церковь заграницей иконы божией матери курская коренная в ганновере

Über IF: Diana Revazova-Maier

Auch lesen

Hilfe für die Ukraine

Während des Benefizkonzerts am 29. Mai 2022 wurden Spenden für Familien und Kinder in der …

Schreibe einen Kommentar

Яндекс.Метрика