Am 14. Dezember fand in Hamburg erneut der Internationale Cup im Armdrücken statt. Dieses Turnier, traditionell von dem Hamburger Sportklub „ETV“ organisiert, unter der Leitung des Georgiers David Guzharaidze, fand schon zum sechsten Mal statt und versammelte TeilnehmerIinnen aus Russland, Weißrussland, Litauen, und, natürlich, vielen deutschen Städten: Hamburg, Nürnberg, Berlin, Hannover…
Der Wettbewerb unter den Männern in den Gewichtsklassen bis 78, bis 90 und über 90 Kilogramm, und unter den Frauen – in der offenen Gewichtskategorie, wo alle Athleten, die zum Turnier kamen, unter den gleichen Bedingungen, auftreten konnten.
Als Ergebnis der harten Kämpfe haben in der Herren-Untergruppe die Goldmedaille die beiden Deutschen Christian Vogel und Oliver Kühn (Gewichtsklasse bis zu 78 und über 90 kg), und der Weißrusse Mikhail Siomau (Gewichtsklasse bis 90 kg) gewonnen.
Die stärkste Frau des Turniers war Martina Elsner (Deutschland).
Es ist bemerkenswert, dass der Internationale Hamburger Armdrücken Cup sowohl für Anfänger als auch für Profis offen ist. Zum Beispiel im letzten Jahr wurde es erfolgreich von dem Vize–Weltmeister im Armdrücken aus den Niederlanden besucht.
Was den eigentlichen Ideenbegeisterer des Turniers und seinen Organisatoren Guzharidze anbetrifft, dann kennt er sich nicht nur mit Armdrücken aus (damit fing er noch in der georgischen Stadt Rustavi als Schüler an), sondern auch mit Rugby: vor einigen Jahren trat er in der zweiten Liga Deutschlands in diesem Sport auf. Und jetzt wendet David seine Erfahrungen indem er die theoretischen Grundlagen des Sports erlernt. Er studiert „Sportwissenschaft“ an der Universität Hamburg, indem er das Studium mit der Trainerarbeit in seinem Sportklub „ETV“ kombiniert, welchen der Auswanderer aus dem Kaukasus zusammen mit dem zweiten Trainer Damina Mateja leitet.
In naher Zukunft plant David an den europaweiten Wettbewerben im Armdrücken teilzunehmen – aber nicht als Teilnehmer der Wettkämpfe, sondern, wenn es klappt, als Teil der Mannschaft, die diese Turniere organisiert. „Interessant wäre es mehr Erfahrungen im organisatorischen Bereich zu sammeln“, – sagt der junge Mann.
Übrigens, Konkurrenz namhaften Sportlern könnte er auch machen – beim Internationalen Hamburger Cup trat David auch auf, aber er war nicht einer der Sieger.
Charakteristisch, dass vor sechs Jahren, als die Idee der Durchführung des ersten Turniers entstand, nur wenige daran geglaubt haben, dass dieses Turnier stattfinden wird. Aber David Guzhraidze unternahm alles Mögliche, damit der von ihm geplante Internationale Hamburger Cup im Armdrücken stattfinden kann, womit er den Anfang für eine wunderbare Tradition legte.
Mit der Zeit zog das Turnier die Aufmerksamkeit der Sponsoren an, einer von welchen übrigens, die Firma „GusaltiCare“ ist, die von der jungen Frau aus Russland Madina Gusalti gegründet wurde.
Wie der Hauptheld aus seinem Lieblingsfilm „Mit vollem Einsatz“, der Armdrücker Lincoln Hawk erreicht David Guzharaidze alle Ziele, meistert unzählige Schwierigkeiten auf seinem Weg – ab und zu wirklich „mit vollem Einsatz“.
Diana Revazova-Maier,
Aulendorf.
Aus dem Russischen von Yevgeniya Marmer