Start // Artikeln // Politik und Wirtschaft // Business auf die deutsche Art
Integrationszentrum Mi&V e.V. – Mitarbeit und Verständigung

Business auf die deutsche Art

Vom 8. bis zum 12. April 2013 fand die bedeutendste Industriemesse der Welt statt: die Hannover Messe mit dem diesjährigen Partnerland Russland. Den Abschlussbericht über den Verlauf der Messe, deren Leitthema sich um die zunehmende Vernetzung in allen Industriebereichen drehte, finden Sie hier:

 

http://www.hannovermesse.de/de/hannovermesse/ueber_die_messe/daten_fakten/_2_column_3/hannover_messe_2013/abschlussbericht/abschlussbericht_2013.xhtml .

Neben dem russischen Präsidenten Putin und der Bundeskanzlerin Merkel erschien eine Delegation von russischen Journalisten. Ihr Fazit fällt genauso positiv aus. In einem privaten Gespräch in der Investment Lounge des Innovationszentrums Niedersachsen verrät die Chefredakteurin von FINAM Ekaterina Romanova, dass sie von Deutschland und der hiesigen Mentalität beeindruckt ist. Ihre Eindrücke spiegeln sich in dem Interview wieder, welches sie, Herr Ulrich Umann (Germany Trade & Invest) und Herr Denis Perepelizyn (RIA Nowosti) geben. Die deutsch-russische Zusammenarbeit brachte geschätzte 6000 deutsche Unternehmen nach Russland.

Die Bilanz der Integration der russischen Firmen in Deutschland verläuft ausgezeichnet. Perepelizyn betont, dass die Deutschen ohne Vorurteile ausländische Unternehmer empfangen. Aus der Sicht der Russen seien die Deutschen verlässlich, gut organisiert und garantieren Qualität. So angenehm wie die Gastgeber seien auch die klaren Gesetzesstrukturen und die durchsichtigen Verträge. Die Kulturen könnten viel voneinander lernen. So würde es förderlich sein, würden russische Unternehmen dem deutschen Modell folgend Universitäten für ihre Forschung miteinbeziehen. Auch ist in Russland die seitens der Unternehmen initiierte Ausbildung oder ein Dual-Studium noch Musik von morgen. Umann blickt dennoch positiv in die Zukunft. Denn die in Russland angesiedelten Firmen brächten auch die deutsche Mentalität in das größte Land der Welt, das viel Potential und Raum für Wachstum hat.

Das gesamte Interview „Business auf die deutsche Art“ finden Sie hier:

http://finam.fm/archive-view/7955/.    

русская православная церковь заграницей иконы божией матери курская коренная в ганновере

Über Sofia Tchernomordik (Hannover)

Auch lesen

Georgischer Abend der Ost- und Mitteldeutschen Vereinigung Hannover (OMV der CDU/CSU)

Der letzte Atemzug des ausgehenden Spätsommers in Hannover wurde durch den von der Vorsitzenden der …

Schreibe einen Kommentar

Яндекс.Метрика