Start // Artikeln // Karriere // Sport // Die kämpferische Celina
Integrationszentrum Mi&V e.V. – Mitarbeit und Verständigung

Die kämpferische Celina

Die Zeiten, als Kampfsportarten nur für Männer waren, sind schon längst vergangen. Heute machen ihnen Personen des weiblichen (aber auf keinen Fall des schwachen!) Geschlechts praktisch in allen Wettbewerbsdisziplinen, unter anderem z.B. beim Boxen, Zweikämpfen, Schwerathletik und, natürlich, fernöstlichen Kampfsportarten, ernsthafte Konkurrenz. In einer von diesen – Taekwondo – tritt erfolgreich die junge Vertreterin des Sportclubs „BSV Friedrichshafen“, ein Mädchen aus einer Familie von Russlanddeutschen, Celina Schmidt, auf.

Die junge Sportlerin aus Friedrichshafen auf der höchsten Stufe des Siegerpodests der Europameisterschaft in Taekwondo  (Fotograf: D. Schmidt) Mit ihren 12 Jahren hat die Schülerin des Trainers Markus Kohlöffel schon Titel der zweifachen Siegerin des Bundeslandes Baden-Württemberg , ist Siegerin des württembergischen Wettbewerbs in Taekwondo, und Trägerin des Bronzepreises des Turniers „US-Open“ in Las Vegas… Und den bedeutendsten Titel in ihrer zweijährigen Sportbiografie hat Celina erst vor Kurzem erworben: im Januar 2013 wurde Sie zur Trägerin der Goldmedaille der Europameisterschaft in Taekwondo in der Hauptstadt Griechenlands Athen unter den Kadetten in ihrer Gewichtsklasse unter 37 kg.

Celina Schmidt kämpft bis zum siegreichen….  (Fotograf – D. Schmidt.)

Und obwohl der Vater der jungen Athletin Dmitri Schmidt selber seit vielen Jahren Taekwondo ziemlich professionell treibt und dazu noch die Neuankömmlinge für diese Sportart in Sportclub „BSV Friedrichshafen“ betreut, hat Celina die genannte fernöstliche Kampfsportart selber für sich ausgesucht. „Ich versuche meinen Kindern nicht aufzuzwingen, was sie tun sollen“, – sagt Dmitri, der seit 1991 in Deutschland lebt. „Z.B. mein ältester Sohn Dennis hat sich nicht für Taekwondo begeistert, aber er hat sich im Fußball und in der Musik versucht“.

Bemerkenswert ist, dass auf einem der Turniere Vater und Tochter beide Preise gewonnen haben. Das war das Turnier des Präsidenten des deutschen Taekwondo-Vereins „Park Pokal“, wo Celina die goldene Medaille gewann, und Dmitri – die Silberne.Vater Dmitri und Tochter Celina – Preisträger des Turniers „Park Pokal“   (Fotograf: Markus Kohlöffel)

Jetzt bereitet sich das sportliche Familienduo auf neue Meisterschaften vor: Vater Schmidt auf die „World Masters Games“ im italienischen Turin, und die Tochter auf das Qualifikationsturnier der Klasse A, welches in Belgien stattfinden wird. Danach wird klar, ob Celina Schmidt zu der deutschen Nationalmannschaft für die Teilnahme an der Europameisterschaft der Kadetten gehört, welche in Rumänien stattfinden wird. Wir wünschen ihr viel Erfolg!

 

Aus dem Russischen von Yevgeniya Marmer

 

 

русская православная церковь заграницей иконы божией матери курская коренная в ганновере

Über Diana Maier

Auch lesen

pizap.com14712953624051

Sport härtet den Charakter

Heute befinde ich mich in einem Gespräch mit dem mehrmaligen Gewinner der offenen Landesmeisterschaft in …

Schreibe einen Kommentar

Яндекс.Метрика