Vor ein-paar Monaten erzählte ich über den Rhododendron, der in Deutschland sehr beliebt ist.
Leider ist seine Blütezeit zu kurz. Hortensien dagegen blühen lange- von Frühling bis späteren Herbst.
„Zu Garten gehörende“
So heißt die Pflanze, wenn man ihren Namen aus dem Lateinischen übersetzt. Man sagt, dass ein englischer Botaniker Hortensien aus China nach Europa brachte. Es war das Ende des 18. Jahrhunderts. Bald wurde diese Pflanze mit großen auffälligen Blütenständen eine der geliebten Gartenpflanzen. Viele Sorten entstanden, vor allem von Garten-Hortensien. Dieser große Strauch mit blauen, weißen und rosa Blüten hatte die Menschen während 3-4 Monaten seiner Blütezeit erfreut.
Garten-Hortensie.
Rispen-Hortensie- ein ziemlich großer Strauch mit- wurde zu einer anderen beliebtesten Sorte. Diese Pflanze kann bis zum ersten Frost im November blühen. Die buschigen Blütenstände sind pyramidenförmig, anfangs grünlich, mit der Zeit werden sie schneeweiß und rosig.
Rispen-Hortensie.
Die Pflegeregeln
Alle Hortensien sind leicht zu pflegen. Sie mögen Licht, am besten wachsen sie aber bei leichtem Schatten vor Wind geschützt.
Für Hortensien ist es auch wichtig eine gute Wasserversorgung zu haben. Bei trockenem Wetter muss auf ausreichende Bodenfeuchtigkeit geachtet werden.
Größere Schnittmaßnahmen sind bei den meisten Hortensienarten nicht notwendig. Es genügt einige Triebe zu entfernen, am besten im Frühling. Hortensien vermehren sich mit Stiele. Die beste Zeit dafür ist die Mitte des Sommers. Schon nach 3-4 Wochen findet die Verwurzelung statt. In der ersten Hälfte des Sommers muss man Hortensien düngen.
Das ist alles, was Gärtner beachten müssen. Für alle anderen Leser ist es genügend Hortensien in ihrer Umgebung zu erkennen.
Lina Zasepskaya, Text und Fotos.