Deutschland hat viele Parks, Botanische Gärten, Zoos, Sport- und Spielplätze, die in grünen Anlagen liegen. Aber es gibt einen Park, wo es einfach alles gibt. Er befindet sich in Mannheim und heißt Herzogenriedpark.
Alle möglichen Späße
Gleich am Eingang des Parks sieht man blühende Beeten, Teiche und Springbrunnen. Der Park ist riesig groß, seine Fläche beträgt 21 Hektar, deshalb haben alle Besucher genug Platz für eine Erholung. Nach den breiten schattenreichen Alleen kommen grüne Wiesen mit Enten und anderen Vögeln, hier und dort tauchen verschiedenen Parkbrunnen auf. Viele Menschen- von Jung bis Alt- trainieren auf modernen Sportgeräten.
Noch etwas weiter- ein wunderschönes Rosarium. Hier sind rund 100000 Rosen 130 Sorten eingepflanzt. Das Rosarium ist eins der Größten in Europa. Hier tankt man Ruhe und Entspannung.
Für junge Besucher ist der große Spielplatz viel spannender, bei dem es nicht nur gewöhnliche Schaukeln und Rutschen gibt, sondern auch „Tunnel“, in denen sich junge Helden verstecken können. Auch ein schöner Kinderzug bereitet viel Spaß.
In der Nähe ist ein Jugendspielplatz, Mini Golf, eine Eisdiele. Wir gehen weiter um den Park zu erkundigen und kommen zum… Bambuswald und einem Bauernhof mit verschiedenen Nutztieren: Hühner, Esel, Ponys. Kinder können hier beobachten, wie man die Tiere füttert und wie man die Ställe reinigt.
Im Park gibt es auch die Möglichkeit sich sonnen. Überall gibt es Stühle zum Sonnenbaden. Auch eine Kneipanlage ist dabei.
Woher kommt das alles?
Der Herzogenriedpark wurde Anfang des 20. Jahrhundert gegründet. Er wurde in den 70er Jahre zur Bundesgartenschau 1975 modernisiert. Der Park ist ganzjährig geöffnet und er ist das Ergebnis der Arbeit von vielen Mitarbeiter: Gärtner, Tierpfleger, Hausmeister. Die Kosten tragen die Stadt und die Besucher. Der Eintritt in den Park kostet 2,50 Euro für Erwachsene und 1,20 Euro für Schulkinder. Nicht viel, wenn man z.B. über die Zoopreise nachdenkt.
Außerdem gibt es im Park fast jeden Tag verschiedene Veranstaltungen, Sportaktivitäten und Wanderungen. Die ganzen Informationen bekommt man in einer Parkzeitung, die monatlich veröffentlicht wird.
Lina Zasepskaya, Mannheim, Text und Fotos.
.