Heute befinde ich mich in einem Gespräch mit dem mehrmaligen Gewinner der offenen Landesmeisterschaft in Lüneburg, einem Besitzer des ersten Platzes im Sambo (Kampfsport) beim Hannover-Cup, Slava Schevzov.
Weiter lesen »Jean-Claude Van Damme, Bruce Lee und… Daniel Nikitin
Wir sprechen mit dem 7-Jährigen in Hannover lebenden Karate-Weltmeister (laut WKU- Version) Daniel Nikitin* in der gemütlichen Lobby, wo ich mit ihm auf wundersame Weise in der kurzen Pause zwischen der Schule und dem nächsten Training treffen konnte. Als Auftakt zu dem Gespräch, erzählte mir Daniel lebhaft über eine kürzlich …
Weiter lesen »Schach und Matt, sowie Meistertitel
Die Mannschaft des Schachclubs von Baden-Baden „Ooser Schachgesellschaft“ ist eine der stärksten im Land. Am 21. März hatte die Frauenmannschaft Badener Schachspielerinnen schon zum 10. Mal die Trophäe der Meisterinnen Deutschlands an unsere Stadt gebracht.
Weiter lesen »Jetzt das Trainieren starten!
Der Herbst ist da und in den kalten Tagen hat man wenig Lust rauszugehen. Nun ist Hochsaison bei verschiedenen Sportvereinen und Fitnessstudios. Für viele Deutsche ist Sporttreiben ein Muss, sie sind oft von ihrer Kindheit Mitglieder im Sportverein. Heutzutage ist das ganze Angebot im Bereich Fitness und Sport besonders breit, …
Weiter lesen »Der deutsche Kampf mit dem russischen Akzent.
Bei der Sportart Freistilringen hält Russland sicher die Palme des Titels auf der Weltbühne. Dabei wird die russische Nationalmannschaft in dieser Sportart stets von Talenten aus der kleinen kaukasischen Republik Nordossetien versorgt, wo die Menge der legendären Athleten rekordverdächtig ist.
Weiter lesen »Judo für Schüler
Von 20. bis 23. Februar in Düsseldorf, Deutschland, auf dem Gebiet der Arena «MitsubishiElectricHalle», fand ein internationaler Judo Grand Prix Turnier statt. Die Zusammensetzung des russischen Teams umfasste darunter auch zwei Repräsentanten von Nordossetien – Stanislaw Semjonow, der 47. Platz in der Weltrangliste der Judoka in der Gewichtsklasse bis 81 …
Weiter lesen »Der Sport der modernen Ukraine
Es ist einfach so passiert, dass das Kiewer Land schon seit Langem durch starke Männer mit sportlichem Geist berühmt ist. Die Bildung der sportlichen Fähigkeiten unserer Landsleute begann noch in den Zeiten der Kiewer Rus. Schon damals gab es Spiele, die dem modernen Fußball ähnelten, und „Städtchen“, und Eislaufen, Skifahren …
Weiter lesen »„Mit vollem Einsatz“
Am 14. Dezember fand in Hamburg erneut der Internationale Cup im Armdrücken statt. Dieses Turnier, traditionell von dem Hamburger Sportklub „ETV“ organisiert, unter der Leitung des Georgiers David Guzharaidze, fand schon zum sechsten Mal statt und versammelte TeilnehmerIinnen aus Russland, Weißrussland, Litauen, und, natürlich, vielen deutschen Städten: Hamburg, Nürnberg, Berlin, …
Weiter lesen »Mit einem Wort, wir sind alle krank… mit Fußball!..
Deutschland ist ein Land mit reichen Fußballtraditionen und unzähligen Erfolgen auf diesem Gebiet. Und obwohl es auf der ganzen Welt eine riesengroße Menge an ergebenen Verehrern dieser Sportart gibt, so scheint es, dass genau hier sich die größte Anzahl von Fußballfans befinde – im Durchschnitt, sozusagen.
Weiter lesen »Der russische Sieger Deutschlands
Interessante Informationen über seine Landsleute, die heute in Deutschland leben, kann man manchmal bei solch unerwarteten Umständen erfahren, dass einem nur bleibt sich zu wundern. In einem zufälligen Gespräch hat ein Russlanddeutscher Bekannter einst erwähnt: „Ich habe einen Freund, der vor Kurzem deutscher Sieger im Kickboxen geworden ist“. Ich stelle …
Weiter lesen »