Zum Zweck der Berufsorientierung veranstaltete das Tolstoi Hilfs- und Kulturwerk Hannover e. V. am 18. November einen Ausflug zur Lenze Gruppe für Jugendliche, die nach Niedersachsen gekommen sind, nachdem der Krieg in der Ukraine begonnen hatte. Jugendliche, die ihr Zuhause und ihre Schulen verlassen mussten, fanden sich außerhalb …
Weiter lesen »Frohes Fest in russische Samstagsschule
An den 19 Dezember fand in der Samstagsschule „Goldenes Schlüsselchen“ in Frankfurt das Neujahresfest statt.
Weiter lesen »„Goldenes Schlüsselchen“ ein Schlüssel zur russischen Sprache
In September hat die Schule wieder angefangen, auch die russischen Samstagsschulen wurden geöffnet. Ich besuchte die Samstagsschule „Goldenes Schlüsselchen“ in Frankfurt und war tief beeindruckt: Festliche Stimmung mit schön gekleideten Schülern und Schülerinnen, aufgeregten Eltern und Blumen für die Lehrer.
Weiter lesen »Berufe für die gute Zukunft
Was soll ich werden? Eine schwierige Frage für die zukünftigen Schulabgänger und deren Eltern. Welche Berufe haben eine große Nachfrage und bieten gute Zukunftschancen? Hier stellen wir einige interessante Berufe vor.
Weiter lesen »Irak Horizonte – Aus Bagdad nach Thüringen
Der Irak ist nach Kriegen und politischen Umstürzen gebeutelt. Doch im Land steckt großes wirtschaftliches Potential. Das Programm „Irak Horizonte“ will Unterstützung leisten und bietet jungen Akademikern eine Chance. Weiterlesen…
Weiter lesen »Unsere Türen sind offen für alle…
Wir leben in Deutschland und manchmal denken nicht darüber, was für Möglichkeiten wir hier haben. Nehmen wir z.B. Volksschulen (VHS), die fast in jeder deutschen Stadt sind und weitgehend von den Städten und Gemeinden finanziert werden. Die ersten VHS eröffneten in Frankfurt und Berlin nach dem Ersten Weltkrieg. Ziel war …
Weiter lesen »Ausbildungstour
Endlich! Das erste Mal fand in Oberursel eine Ausbildungstour statt. Alle Teilnehmer konnten zahlreiche Betriebe besuchen und sich somit wichtige Informationen über Berufe einholen, indem sie direkt Mitarbeiter um Rat fragen konnten. Insgesamt öffneten 19 Betriebe ihre Türen.
Weiter lesen »Türen, die zum Ziel führen, oder, wozu braucht ein Schüler ein Betriebspraktikum?
Fast jeder vierte „Azubi“ in Deutschland schmeißt seine Lehre hin, – so sind die Zahlen, die im letzten Berufsbildungsbericht des Bundesinstituts für Berufsbildung (BiBB) offenbart wurden, der im Januar 2013 in der deutschen Presse veröffentlicht wurde.
Weiter lesen »Warum Hans Thai lernt?
Alle von uns mussten mal Deutsch lernen. Jemand hatte Glück mit dem Lehrer und der Schule, jemand überhaupt nicht. Als Ergebnis beherrschen wir Deutsch unterschiedlich, das heißt, unsere Chance, eine Arbeit hier zu finden ist verschieden. Es scheint aber so, dass auch die Deutschen ähnliche Probleme haben. Für viele Berufe …
Weiter lesen »Die Auswahl: Ausbildung oder Studium?
Das Abitur in der Tasche, aber was danach kommt ist unbekanntes Terrain. Gut, wenn wenigstens die thematische Richtung, in welche die weitere Bildung gehen soll, entschieden wurde. Dann ist die Antwort auf die Frage, ob Ausbildung oder Studium, viel leichter zu geben. Auf jeden Fall haben beide Wege ihre Vor- …
Weiter lesen »