Start // Artikeln // Gesellschaft // Das kommunale Leben

Das kommunale Leben

Hilfe für die Ukraine

Während des Benefizkonzerts am 29. Mai 2022 wurden Spenden für Familien und Kinder in der Ukraine sowie für ukrainische Geflüchtete in Deutschland gesammelt. Das Tolstoi Hilfs- und Kulturwerk Hannover e. V. veranstaltete gemeinsam mit der georgisch-orthodoxen Kirche und den Sänger*innen der Staatsoper Hannover ein Benefizkonzert, um Spenden für humanitäre Zwecke …

Weiter lesen »

25 Jahre Tolstoi Hilfs- und Kulturwerk Hannover

Am 23. Februar 2019 fand eine Feier statt, die dem Jubiläum des Tolstoi-Vereins gewidmet war. Im großen Saal des FZH Vahrenwald hatten sich die geladenen Gäste versammelt: Politiker, Diplomaten, Journalisten, Repräsentanten von städtischen Behörden sowie von öffentlichen Organisationen, aktive Teilnehmer an Projekten und Veranstaltungen des Tolstoi Hilfs- und Kulturwerkes. Am …

Weiter lesen »

Abschied nehmen

DSC 0657

Der Tod eines geliebten Menschen ist immer ein großes Unglück. Noch schwieriger, wenn man nicht weiß, wie alles läuft. Wenn man in Deutschland lebt und Verwandte in Russland gestorben ist. Wie kann man den Verwandten in Deutschland bestatten? Leider spricht man darüber kaum.  

Weiter lesen »

Neofaschismus in Deutschland: eine Ausstellung in der Stadtbibliothek Frankfurt

SAM 1226

Fast 70 Jahre sind vergangen, als Nazideutschland besiegt wurde, Ideologie und Praxis der Faschismus verurteilt wurden, aber rassistische Ideologie ist immer noch da. „Neofaschismus in Deutschland“ heißt die Ausstellung, die am 3.Juni 2014 in einer Stadtbibliothek eröffnet wurde. Ich spreche darüber mit Anja Thalbach, eine Mitarbeiterin der Stadtbibliothek.

Weiter lesen »
Яндекс.Метрика