Während des Benefizkonzerts am 29. Mai 2022 wurden Spenden für Familien und Kinder in der Ukraine sowie für ukrainische Geflüchtete in Deutschland gesammelt. Das Tolstoi Hilfs- und Kulturwerk Hannover e. V. veranstaltete gemeinsam mit der georgisch-orthodoxen Kirche und den Sänger*innen der Staatsoper Hannover ein Benefizkonzert, um Spenden für humanitäre Zwecke …
Weiter lesen »Die Theatergruppe auf großer Leinwand
Unter Leitung der Schauspielerin und Theaterpädagogin Jana Lissovskaia befassten sich 15 Jugendliche mit der Kunst des Schauspiels (Projekt des Tolstoi Hilf- und Kulturwerks Hannover e.V.) Jugendliche lernten mit Körper und Stimme umzugehen, sie entwickelten ihre Fantasie und lernten die assoziative Arbeitsweise kennen. Die Teilnehmer*innen arbeiteten mit Texten, analysierten sie, …
Weiter lesen »Puppenspiel „Aschenputtel“
Puppenspiel „Aschenputtel“ Am 30.10.2021 veranstaltetet der Tolstoi Hilfs- und Kulturwerk Hannover e.V. an der Apostelkirche im Theatersaal KuGel des Vereins FIPS e. V. zwei Puppentheatervorstellungen. Gezeigt wurde das Märchen „Aschenputtel“. Es war einmal… Beinahe alle Märchen beginnen mit den gleichen Worten… Alle Projektteilnehmer*innen freuen sich sehr, dass sie, dank der …
Weiter lesen »FerienCamp des Tolstoi Hilfs- und Kulturwerks e. V.
In den ersten drei Wochen der Sommerferien organisierte und führte das Tolstoi Hilfs- und Kulturwerk e. V. mit finanzieller Unterstützung des Netzwerk Albums im Rahmen des Projektes „Wir leben in Hannover – eine bunte Verbindung“ ein Sommercamp für Kinder im jüngeren Schulalter durch. Das Programm war so vielfältig, dass die …
Weiter lesen »„TelefonSeelsorge Doweria“ auf russischer Sprache
In Hannover startet ab November 2019 die „TelefonSeelsorge Doweria“ auf Russisch. Dies ist ein gemeinsames Projekt der TelefonSeelsorge Hannover und der Jüdischen Gemeinde. Acht Ehrenamtliche, die eine Ausbildung nach deutschen Standards der TelefonSeelsorge abgeschlossen haben, werden mittwochs von 16 bis 22 Uhr erreichbar sein. „Von der Notwendigkeit einer TelefonSeelsorge für …
Weiter lesen »25 Jahre Tolstoi Hilfs- und Kulturwerk Hannover
Am 23. Februar 2019 fand eine Feier statt, die dem Jubiläum des Tolstoi-Vereins gewidmet war. Im großen Saal des FZH Vahrenwald hatten sich die geladenen Gäste versammelt: Politiker, Diplomaten, Journalisten, Repräsentanten von städtischen Behörden sowie von öffentlichen Organisationen, aktive Teilnehmer an Projekten und Veranstaltungen des Tolstoi Hilfs- und Kulturwerkes. Am …
Weiter lesen »Frankfurt am Main: die neue Altstadt
In der Stadt hat ein großes Ereignis stattgefunden: am 28-30 September wurde die neue Altstadt eröffnet: 35 alte Häuser, die durch britische Bomben in 1944 zerstört wurden, wurden wieder gebaut. Ein Fest für alle? Ein großes Projekt, über das viele nicht träumen durften, ist realisiert. Dabei spielte eine große …
Weiter lesen »Auf der Suche nach den eigenen vier Wänden
Zuerst konnten viele von uns überhaupt nicht über eine eigene Wohnung oder ein eigenes Haus träumen: Alle wollten möglichst schnell das Wohnheim verlassen und eine Sozialwohnung finden. Erst nach einiger Zeit in Deutschland fingen wir an über den Kauf einer eigenen Wohnung nachzudenken. Was passiert gerade auf dem Immobilienmarkt und …
Weiter lesen »Wohltätigkeit
Der vierjährige Vladimir aus Russland braucht dringend Hilfe Der Junge aus Russland heißt Vladimir Mironov und ist vier Jahre alt. Er wurde mit einer sehr seltenen Krankheit– eine Missbildung im oberen Bereich der Wirbelsäule geboren. Besonders betroffen sind Hals– und Brustwirbel. Solche Missbildungen gibt es nach ärztlicher Erkenntnis nur …
Weiter lesen »Integrationskurs heute
Wann fängt die Integration an? Selbstverständlich, mit Erlernen der deutschen Sprache. Alle von uns nahmen mal im Sprachkurs teil und wir erinnern uns an dieser Zeit sogar mit Nostalgie: alle waren zusammen in einer großen Gruppe, alle glaubten an helle Zukunft.
Weiter lesen »