Laut der Wissenschaft (Marzipan- Brot vom März) ist das eine elastische Paste aus der Mischung aus gemahlenen Mandeln und Puderzucker. Diese Mischung ergibt die echte, klassische Masse aus Marzipan mit einem bestimmten Fettbestand, welche sehr biegsam und klebrig ist. Dies erlaubt daraus unterschiedliche Süßwaren, Figuren wie Blumen etc. zu basteln… …
Weiter lesen »Der ungewöhnlichste Kindergarten
Ein solcher Kindergarten findet sich in Frankfurt in einem neuen Stadtteil neben der U-Bahn Station „Wiesenau“. Man sieht dort goldene Zwiebeltürme, diese ähneln den Zwiebeltürmen russischer Kirchen. Vor uns ist aber keine Kirche, sondern ein Kindergarten, den der berühmte österreichische Architekt und Künstler Friedensreich Hundertwasser schuf.
Weiter lesen »Vulkanausbruch in Niedersachsen.
Sensation! In Niedersachsen wurde ein aktiver Vulkan entdeckt. Glauben Sie nicht? Vergebens. Wenn Sie in der komischen und exzentrischen Welt des Örtchens Iserhatsche gewesen wären, dann würden Sie auch an andere Dinge glauben. Möchten Sie sich wie Alice im Wunderland fühlen? Dann machen wir doch eine gemeinsame Fotoreise in das …
Weiter lesen »Chinesischer Garten im… Zentrum Frankfurts
Der Sommer ist die beste Zeit für kleine Entdeckungen. Dabei muss man nicht weit weg fahren. In vielen deutschen Städten gibt es z.B. schöne chinesische und japanische Gärten. Man muss sie nur finden.
Weiter lesen »Das Haus verkehrt herum
Die in den letzten Jahren weltweit beliebte Attraktion „Das verrückte Haus“ ist ein Haus, das auf dem Dach steht, mit dem Fundament gen Himmel, und vor drei Jahren in der Nähe von Hamburg aufgetaucht ist, in dem Städtchen Bispingen. Und seitdem ist diese architektonische Kuriosität ein wunderbarer Touristenmagnet sowohl für …
Weiter lesen »Ein „Engel“ ist … vorbeigegangen?
Wie eine warme TräneTropfte der Tropfen ins Auge.Dort, in himmlischer StilleWeint jemand um mich.Marina Zvetaeva Die Zeit vor Weihnachten und Silvester ist eine große Emotion der Vorahnung und Vorbegeisterung etwas unbedingt guten und besten!
Weiter lesen »Das kleinste Königreich auf der Welt
Strömend durch die dichtesten Wälder und Bergwände, zwischen sprudelnden Bergflüssen und fröhlich rauschenden Wasserfällen, führte uns die schlingende Straße zu einem der märchenhaft schönen Orte des Gebirgsstocks Harz – zum kleinsten Königreich auf der Welt.
Weiter lesen »„Strafomanie“
Wie soll ein gesetzestreuer Bürger sich verhalten, wenn ihm eine Strafe für das Autoparken auferlegt wurde, wobei er absolut gesetzesgerecht das Parken via Parkautomat bezahlt hat? Was erwartet ihn, wenn er, überzeugt von der Richtigkeit seiner Handlungen, sich weigert, die aus seiner Sicht ungesetzliche Strafe, zu zahlen?
Weiter lesen »