Zum Zweck der Berufsorientierung veranstaltete das Tolstoi Hilfs- und Kulturwerk Hannover e. V. am 18. November einen Ausflug zur Lenze Gruppe für Jugendliche, die nach Niedersachsen gekommen sind, nachdem der Krieg in der Ukraine begonnen hatte. Jugendliche, die ihr Zuhause und ihre Schulen verlassen mussten, fanden sich außerhalb …
Weiter lesen »Hilfe für die Ukraine
Während des Benefizkonzerts am 29. Mai 2022 wurden Spenden für Familien und Kinder in der Ukraine sowie für ukrainische Geflüchtete in Deutschland gesammelt. Das Tolstoi Hilfs- und Kulturwerk Hannover e. V. veranstaltete gemeinsam mit der georgisch-orthodoxen Kirche und den Sänger*innen der Staatsoper Hannover ein Benefizkonzert, um Spenden für humanitäre Zwecke …
Weiter lesen »Die Theatergruppe auf großer Leinwand
Unter Leitung der Schauspielerin und Theaterpädagogin Jana Lissovskaia befassten sich 15 Jugendliche mit der Kunst des Schauspiels (Projekt des Tolstoi Hilf- und Kulturwerks Hannover e.V.) Jugendliche lernten mit Körper und Stimme umzugehen, sie entwickelten ihre Fantasie und lernten die assoziative Arbeitsweise kennen. Die Teilnehmer*innen arbeiteten mit Texten, analysierten sie, …
Weiter lesen »Puppenspiel „Aschenputtel“
Puppenspiel „Aschenputtel“ Am 30.10.2021 veranstaltetet der Tolstoi Hilfs- und Kulturwerk Hannover e.V. an der Apostelkirche im Theatersaal KuGel des Vereins FIPS e. V. zwei Puppentheatervorstellungen. Gezeigt wurde das Märchen „Aschenputtel“. Es war einmal… Beinahe alle Märchen beginnen mit den gleichen Worten… Alle Projektteilnehmer*innen freuen sich sehr, dass sie, dank der …
Weiter lesen »Georgischer Abend der Ost- und Mitteldeutschen Vereinigung Hannover (OMV der CDU/CSU)
Der letzte Atemzug des ausgehenden Spätsommers in Hannover wurde durch den von der Vorsitzenden der Ost- und Mitteldeutschen Vereinigung Hannover (OMV) Keti Langrehr (CDU) organisierten Georgischen Abend besonders ausgezeichnet. Kaukasische Gastfreundschaft und Offenheit faszinierten die Gäste des Abends. Angenehme Atmosphäre, traditionelle kulinarische Köstlichkeiten, echter georgischer Wein, interessante Gespräche, neue Kontakte …
Weiter lesen »Politikerin mit Migrationshintergrund steht auf dem achten Landeslistenplatz zur Europawahl
Die gebürtige Georgierin und Dipl. Juristin Keti Langrehr entspricht nicht dem Klischee von Politikern. Sie ist freundlich und offenherzig, hilfsbereit und engagiert, elegant und bescheiden, macht alles mit großer Freude und ohne populistische Scheinheiligkeit. Schon als Jugendliche während ihrer Gymnasialzeit in dem Heimatland Georgien hat Frau Langrehr sich für Politik …
Weiter lesen »25 Jahre Tolstoi Hilfs- und Kulturwerk Hannover
Am 23. Februar 2019 fand eine Feier statt, die dem Jubiläum des Tolstoi-Vereins gewidmet war. Im großen Saal des FZH Vahrenwald hatten sich die geladenen Gäste versammelt: Politiker, Diplomaten, Journalisten, Repräsentanten von städtischen Behörden sowie von öffentlichen Organisationen, aktive Teilnehmer an Projekten und Veranstaltungen des Tolstoi Hilfs- und Kulturwerkes. Am …
Weiter lesen »Musikalischer Salon in Bad Pyrmont
Die Fügung „Musikalischer Salon“ erweckt Gedanken über die Epoche der Romantik im 19. Jahrhundert, Armleuchter mit flackernden Kerzenlichtern, Damen, die sich träge mit Fächern zuwehen, während sie die Töne des Flügels belauschen… Und es scheint, als wäre das irgendwann sehr weit in der Vergangenheit gewesen. Eines Tages… Man bräuchte es …
Weiter lesen »Eine „Brücke“ zwischen Hannover und Jekaterinburg
Vom 23. März bis 28. März 2018 veranstaltete das Tolstoi Hilfs- und Kulturwerk Hannover e.V. bereits zum 8. Mal das Internationale Kammertheaterfestival „MOST“ (die Brücke) im hannoverschen THEATER in der LIST. Das Festival, an dem berühmte Theatergruppen und Schauspieler aus verschiedenen Ländern teilnehmen, steht unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters von …
Weiter lesen »